Suchen

TTC Wenden bleibt auch im neuen Jahr auf Aufstiegskurs

Erste Mannschaft des TTC Wenden mit den Neuzugängen Felix Meyer (l.), Howard Onweng (3.v.l.) und Michal Galas (3.v.r.). Foto: Verein Erste Mannschaft des TTC Wenden mit den Neuzugängen Felix Meyer (l.), Howard Onweng (3.v.l.) und Michal Galas (3.v.r.). Foto: Verein TTC Wenden

Michael Scheppe 13. Januar 2025

Die erste Mannschaft des TTC Wenden ist mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet. Am Sonntag gewann der Verbandsligist den Rückrunden-Auftakt mit 9:4 gegen den TV Dellbrück 2. Damit verteidigte der Aufsteiger seine Tabellenführung.

Der TTC war als Meister der Landesliga in die Verbandsliga aufgestiegen – und wurde entgegen der Erwartungen Herbstmeister. Auch die Mannschaft selbst dachte, gegen den Abstieg spielen zu müssen. In der Hinrunde ging nur ein Spiel verloren, ansonsten stehen nun elf Siege in der Bilanz. Der TTC spielt so hoch wie kaum ein anderer Sportclub im Kreis Olpe/Siegen. Trotz des Erfolgs dämpft Trainer Uwe Höfer die Hoffnungen auf den direkten Durchmarsch in die NRW-Liga. „Wir wissen, dass alles super optimal gelaufen ist. Die Hinrunde und das Spiel am Sonntag hätten auch anders ausgehen können, weil die Begegnungen alle knapp waren.“

Teil des Erfolgs ist, dass der TTC Wenden auf Spieler aus dem Ausland setzt, weil der Verein in der Region nicht genug passende Akteure findet. Zur Rückrunde neu im Team ist Howard Onweng aus der Nähe von London. Der 21-Jährige gewann am Sonntag eines seiner beiden Einzel. Für die Begegnungen reist er nach Deutschland.
Auch Michal Galas (29) aus Kattowitz in Polen ist neu dabei. Seine Premiere für den TTC glückte am Sonntag mit zwei Siegen. Die Kontakte kommen über Trainer Höfer zustande. Er war vor seinem Engagement in Wenden Trainer und Manager des Tischtennis-Zweitligisten Mainz 05 und verfügt über ein breites Netzwerk.

Auf diese Weise gelang auch die Verpflichtung von Alvaro Fuentes (18) aus Chile. Er hatte den TTC Wenden in der Hinrunde unterstützt und ist mittlerweile zurück in seiner Heimat. Schon länger dabei ist Michal Wierzchowski (34) aus Danzig in Polen. Er hatte schon zum Aufstieg in die Verbandsliga beigetragen.

Zur Rückrunde gelang es dem TTC, mit Felix Mayer einen Spieler aus der Region zu verpflichten. Zuvor spielte er beim TuS Weitefeld-Langenbach. Der 19-Jährige gehört zu den besten Nachwuchsspielern aus dem Westerwald. Im TTC-Trikot gewann gegen Dellbrück eines seiner beiden Spiele. Höfer wertet den Neuzugang aus der Region als gutes Zeichen. „Es spricht sich rum, dass wir gutes Training anbieten. Das ist genau das, was wir wollen.“ 

Auch zweite Mannschaft gewinnt Rückrundenauftakt

Strategisch wichtiger für den Club ist der Aufstieg der zweiten Mannschaft, die in der Bezirksliga spielt. Damit soll der Abstand zur Ersten verkleinert werden. Der Vorstand hofft so, noch attraktiver für Spieler aus der Gegend zu werden. Mittelfristig wolle man vor allem heimische Spieler setzen, so Trainer Höfer.

Die Zweite gewann am Freitag ihren Rückrunden-Auftakt gegen den Drittplatzierten TTV Altfinnentrop 2 klar mit 9:1. Mit neun Siegen aus zehn Spielen bei einer Niederlage führt die Mannschaft die Tabelle an. Sie holte schon die Herbstmeisterschaft. Neu im Team ist Maximilian Nüsse (14). Er gewann eines seiner beiden Einzel. Gemeinsam mit seinem Bruder (13) ist er von Netphen nach Wenden gewechselt.
Vor Weihnachten gewann die Zweite bereits den Pokalwettbewerb auf Ebene des Kreises Olpe/Siegen mit einem 4:3 gegen den Tus Ferndorf. Auf Bezirksebene spielt die Zweite am Sonntag im Pokalfinale gegen Bierbaum.

Das nächste Spiel der Ersten findet am Samstag, 25. Januar in der Dreifachturnhalle der Wendener Gesamtschule statt. Das Spiel wird parallel zum Ortspokal des TTC ausgetragen. Dafür laufen gerade die Vorbereitungen. Zu dem Hobbyturnier sind all jene eingeladen, die nicht in der Meisterschaft Tischtennis spielen. Interessenten können sich noch bis kommende Woche anmelden. Informationen gibt es unter: www.ttc-wenden.de/ortspokal-2025.

   

Unsere Sponsoren

 

Logo Polygon Homepage2KochBaupartnerLogo Stewe3berghof4sparkasse6marketeins8LogoJungePDK LogoLogo HänerFahrschule Koenig

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen