Michael Scheppe 26. Januar 2025
Der TTC Wenden hat mit 9:3 gegen die TTG Netphen gewonnen – und seine Tabellenführung in der Verbandsliga verteidigt. Für Wenden war es der zwölfte Sieg im 13. Spiel. Die bislang einzige Saisonniederlage mussten die Wendschen in der Hinrunde gegen Netphen hinnehmen. Einen Achtungserfolg erzielte Julian Buhl. Er gewann sein Einzel gegen Netphens Top-Spielerin Jessica Göbel mit 3:1. Göbel hat vor zwei Jahren noch in der Tischtennis-Frauen-Bundesliga gespielt. Für sie war die Niederlage gegen Buhl die erste in der laufenden Saison. Buhl gewann diese Saison 16 seiner 21 Begegnungen und ist damit der drittbeste Spieler der Liga. „Es war ein super Erfolg bei einer tollen Veranstaltung“, freute sich Buhl nach dem Spiel. Die Wendener gewannen dabei vor großer Kulisse. Weit über 100 Zuschauer waren in der Halle dabei, denn das Spiel fand parallel zum Hobbyturnier Ortspokal statt. Viele der Anwesenden staunten über die schnellen Ballwechsel.
Für den Verbandsligisten ist der deutliche Gewinn gegen Netphen eine weitere Überraschung. Das Team war als Meister der Landesliga aufgestiegen und davon ausgegangen, gegen den Abstieg spielen zu müssen. Aktuell führen die Wendener die Tabelle deutlich an. Wenden profitierte zwar davon, dass nicht immer alle Gegner in Bestbesetzung angetreten waren. Für die Wendschen spricht indes, dass sie alle knappen Spiel für sich entscheiden konnten.
Der TTC verstärkt sich seit einigen Spielzeiten mit Nachwuchstalenten aus dem Ausland. So gewann Howard Onweng aus Großbritannien am Samstag beide Einzel. Michal Wierzchowski aus Polen musste sich Netphens Spitzenspielerin Göbel nur knapp geschlagen geben, gewann aber sein anderes Einzel. Und Felix Mayer, ein Neuzugang aus der Region, gewann sein Einzel und gemeinsam mit Onweng das Doppel.
Nächsten Sonntag dürfte es im Top-Spiel der Verbandsliga zu einer Vorentscheidung über den Aufstieg in die NRW-Liga kommen. Tabellenführer Wenden ist beim Zweiten TTC Schwalbe-Bergneustadt 3 zu Gast. Bergneustadt hat angekündigt, mit voller Aufstellung antreten zu wollen. Bei Bergneustadt stehen acht Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen in der Bilanz – eine davon gegen Wenden.
Zweite gewinnt Pokal
Die zweite Mannschaft hat unterdessen den Pokalwettbewerb auf Bezirksebene für sich entschieden. Das Team gewann 4:1 gegen TuS Bierbaum. Anfang März ist die Zweite nun dazu berechtigt, an den Qualifikationsspielen zum Westdeutschen Pokal teilzunehmen.
In der Bezirksliga führt die Zweite weiterhin die Tabelle an. Zuletzt gab es einen 10:0-Erfolg gegen TuS Fellinghausen. Es war der zehnte Sieg im elften Spiel. Für den Club ist der Aufstieg der Zweiten strategisch wichtig, weil so der Abstand zur ersten Mannschaft verkleinert werden soll.
An diesem Spieltag gewann die vierte Mannschaft mit 10:0 gegen Valbert 4, die Jugendmannschaft gewann 8:2 gegen Aue-Wingeshausen, die Schülerauswahl unterlag gegen Siegen mit 4:6.